• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

News ist geöffnet

  • News
  • Einsätze
  • Feuerwehrleben
  • Info

FF Gaindorf ist geöffnet

  • -- Mitglied werden --
  • Mitglieder
  • Feuerwehrhaus
  • Fahrzeuge

Service ist geöffnet

  • Notrufe
  • Impressum
  • Kontakt

Koller bleibt Kommandant, Picha neuer Stellvertreter

  • Drucken
  • E-Mail

Am 22.01.2021 wählten die Mitglieder der Feuerwehr Gaindorf die beiden Führungspositionen für die nächsten Funktionsperiode von 5 Jahren. Anton Koller wurde als Kommandant bestätigt. Zum Kommandantenstellvertreter wählten die Mitglieder Andreas Picha. Er übernimmt die Position von Claus Autherith, der nach 11 Jahren im Feuerwehrkommando seine Funktion zurücklegte. Vervollständigt wird das Kommando durch den Leiter des Verwaltungsdienstes Martin Voith und seiner Stellvertreterin Stefanie Weiß.

Kleinbrand rasch gelöscht

  • Drucken
  • E-Mail

Am 16.08.2020 wurde die FF Gaindorf zu einem Kleinbrand von Grünschnitt auf einem Grundstück alarmiert. Durch das rasche Eingreifen und Auseinander räumen des gelagerten Materials konnten die Feuerwehrmitglieder den Brand schnell löschen.

  • Click to enlarge image 202008161.jpg
  • Click to enlarge image 202008162.jpg
  •  

Verkehrsunfall bei Bahnübergang Gaindorf

  • Drucken
  • E-Mail

Am frühen Nachmittag des 14.08.2020 ereignete sich in der Nähe des Bahnüberganges Gaindorf ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Aufmerksame Anrainer leisteten sofort Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Die Feuerwehren Maissau, Ravelsbach und Gaindorf rückten unverzüglich zur Menschenrettung aus. Gemeinsam mit den anwesenden Kräften der Rettung und des Notarzthubschraubers versorgten die Feuerwehrmitglieder mehrere Personen, befreiten eine Person schonend aus dem Fahrzeug, sicherten die Unfallstelle ab und sorgten für den Brandschutz. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei und dem Abtransport der Fahrzeuginsassen bargen die Feuerwehren die Fahrzeuge und stellten sie gesichert ab.

Die L 48 war im Einsatzbereich für ca. 1,5 Stunden gesperrt.

Im Einsatz standen:

- FF Gaindorf
- FF Ravelsbach
- FF Maissau

mit insgesamt ca. 40 Mitgliedern und 9 Fahrzeugen sowie

- Polizei (2 Fahrzeuge)
- Rotes Kreuz Ziersdorf (2 Rettungstransportwägen)
- Rotes Kreuz Hollabrunn (1 Rettungstransportwagen)
- Bezirkseinsatzleiter Rotes Kreuz, Bezirk Hollabrunn
- Notarzthubschrauber Christophorus 2
- Straßenmeisterei Ravelsbach

  • Click to enlarge image 202008141.jpg
  • Click to enlarge image 202008142.jpg
  • Click to enlarge image 202008143.jpg
  • Click to enlarge image 202008144.jpg
  • Click to enlarge image 202008145.jpg
  • Click to enlarge image 202008146.jpg
  • Click to enlarge image 202008147.jpg
  • Click to enlarge image 202008148.jpg
  •  

Weitere Beiträge ...

  1. COVID-19 - Status der FF Gaindorf
  2. 50er von Günther Picha
  3. 90. Geburtstag von Herbert Stern
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Notrufe

122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung
112 - Euro-Notruf

Einsatzstatus

Aktuelle Einsätze NÖ

Wetterwarnungen UWZ

Wetterwarnungen ZAMG

powered by http://issp.at